Das Eröffnungskonzert des Kirchheimer Liedersommers am 12. September 2021 wird von dem Bariton Holger Falk und der Pianistin Barbara Baun gestaltet. Der Sänger ist nicht nur mit dem barocken und klassischen Repertoire sondern auch mit dem zeitgenössischen Musiktheater auf den bedeutenden Bühnen der Welt zu Hause. Als Liedsänger wird er zu den großen Festivals eingeladen und ist außerdem Professor an der Kunstuniversität Graz.
Die beiden Künstler präsentieren ein eindrucksvolles Programm mit Liedern von Robert Schumann (Kerner-Lieder op. 35) und Wolfgang Rihm.
Zum dritten Mal veranstaltet der Kirchheimer Liedersommer die Werkstatt Lied unter dem Titel „Aurora borealis – Nordlicht-Zauber“. SchülerInnen des Leiniger-Gymnasiums Grünstadt schreiben die Texte – Studierende der Mannheimer Musikhochschule die Musik! Lieder des romantischen Repertoires ergänzen das Programm.
Das Konzert der TeilnehmerInnen des Meisterkurses für Liedgestaltung wird den Kirchheimer Liedersommer 2021 abschließen.
Eröffnungskonzert
„Wer machte dich so krank?“
Sonntag, 12.9.2021
18.00 Uhr
Holger Falk, Bariton
Barbara Baun, Klavier
Werke von Robert Schumann (Lieder nach Gedichten von Justinus Kerner op.35) und Wolfgang Rihm (Wölfli-Liederbuch und Neue Alexanderlieder)
Protestantische Kirche
Kirchheim an der Weinstraße
Eintritt: 19 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro
Restkarten an der Abendkasse!
Werkstattkonzert
„Aurora borealis – Nordlicht-Zauber“
Mittwoch, 15.9.2021
19.30 Uhr
Uraufführungen und andere zauberhafte Lieder
SchülerInnen des Leininger-Gymnasiums Grünstadt
AbsolventInnen der Musikhochschulen Mannheim und Stuttgart
Protestantische Kirche
Kirchheim an der Weinstraße
Eintritt: 15 Euro, Schüler/Studenten 8 Euro
Kartenreservierung hier
Abschlusskonzert
„Von fernen Wundern“
Samstag, 18.9.2021
18.00 Uhr
TeilnehmerInnen des Meisterkurses für Liedgestaltung
Protestantische Kirche
Kirchheim an der Weinstraße
Eintritt: 15 Euro, Schüler/Studenten 8 Euro
Kartenreservierung hier