Meisterkurs 2012:
Prof. Hartmut Höll
Ausstellung:
Vincent Rousseau,
Ölbilder und Aquarelle
Programm:
Eröffnungskonzert 5.7.2012
Annelie Sophie Müller, Mezzosopran
Barbara Baun, Klavier
Lieder von Hugo Wolf, Robert Schumann und Johannes Brahms
Liederabend 8.7.2012
RomanTrekel,Bariton
Hartmut Höll, Klavier
Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Abschlusskonzert 11.7.2012
TeilnehmerInnen des Meisterkurses
Lieder von Franz Schubert und Hugo Wolf
Im Juli 2012 fand zum vierten Mal der Meisterkurs für Liedgestaltung in Kirchheim an der Weinstraße statt. Als Dozenten konnten wir Hartmut Höll gewinnen, einen Künstler, der als Pianist die Liedkunst ganz außerordentlich geprägt hat. Er blickt auf eine über 30jährige Karriere zurück, in der besonders das Duo mit der Mezzosopranistin Mitsuko Shirai und die Zusammenarbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau eine zentrale Bedeutung haben.
Unter seiner Leitung erarbeiteten zehn SängerInnen und PianistInnen – eine davon war eigens zum Kirchheimer Liedersommer aus Korea angereist! – eine Woche lang die Werke Franz Schuberts und Hugo Wolfs.
Die öffentlichen Unterrichtsstunden wurden von einem interessierten Publikum verfolgt, auch von passiven Teilnehmern, die die ganze Woche fest gebucht hatten. In konstruktiver Atmosphäre wurden klavier- wie gesangstechnische Fragen behandelt und kreativ an der Interpretation gearbeitet. Teilnehmer und Zuhörer profitierten von den umfassenden literarischen und musikalischen Kenntnissen des Kursleiters.
Sabine Fues bot dazu in ihren Einzelstunden in Alexander-Technik vertiefende Anleitung, das Erarbeitete stimmlich und am Instrument umzusetzen.
Das Eröffnungskonzert mit Annelie Sophie Müller, der Preisträgerin des letzten Internationalen Lied-Wettbewerbs Stuttgart und Barbara Baun am Klavier stellte für die jungen Liedduos eine gelungene und anregende Einstimmung auf die musikalische Woche dar.
Ein besonderes Ereignis war die Aufführung der Schönen Müllerin von Franz Schubert mit Roman Trekel und Hartmut Höll.
Das überaus gut besuchte Abschlusskonzert der Kursteilnehmer war wie immer der krönende Abschluss des Kirchheimer Liedersommers – ein Erlebnis, was die jungen Künstler hier präsentierten!
Die Ausstellung in der Halle der Grundschule war eine Wiederbegegnung mit dem französischen Maler Vincent Rousseau, der bereits fünf Jahre zuvor den ersten Kirchheimer Liedersommer mit seinen Werken bereichert hatte. Vernissage und Finissage – mitgestaltet von den Kirchheimer Winzern! – waren ein offenes Forum für Künstler, Teilnehmer, Dozenten und Publikum.
Ein Begrüßungsabend mit den kulinarischen Genüssen der Landfrauen, ein Boule-Turnier bei herrlichem Wetter im Hof der Grundschule und eine ausgelassene Weinprobe mit den Kursteilnehmern sorgten für ein angemessenes Gegengewicht zur künstlerischen, hochkonzentrierten Arbeit – wir erlebten alle eine sehr anregende Woche!