Meisterkurs 2016
„Mit Staunen und Vergnügen“
Prof. Graham Johnson
Programm:
Eröffnungskonzert 24.7.2016
Sibylla Rubens, Sopran
Barbara Baun, Klavier
Lieder von Clara und Robert Schumann
Werkstattkonzert 28.7.2016
„Lieder? …mit Vergnügen“
Uraufführungen und andere vergnügte Lieder
SchülerInnen des Leininger-Gymnasiums Grünstadt
Studierende und AbsolventInnen der Musikhochschule Mannheim
Abschlusskonzert 30.7.2016
TeilnehmerInnen des Meisterkurses
Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf, Richard Strauss u.a.
Ausstellung
„Bilder und Objekte meines Vergnügens“
SchülerInnen des Leininger-Gymnasiums Grünstadt
Im Juli 2016 fand zum sechsten Mal der Meisterkurs für Liedgestaltung in Kirchheim an der Weinstraße statt. Als Dozenten konnten wir Prof. Graham Johnson gewinnen, der als Liedpianist auf eine über 30jährige Karriere zurückblicken kann. Unter seiner Leitung erarbeiteten sieben SängerInnen und fünf PianistInnen ein höchst abwechslungsreiches Repertoire von Liedern. Neben dem regen Publikumsbesuch der öffentlichen Unterrichtsstunden gab es auch zwei passive Teilnehmer, die die ganze Woche mitverfolgten. In konstruktiver Atmosphäre wurde technisch und interpretatorisch an den Liedern gearbeitet. Die TeilnehmerInnen und das Publikum profitierten gleichermaßen vom enormen Erfahrungsschatz des Kursleiters. Sabine Fues bot dazu in ihren Einzelstunden in Alexander-Technik wie immer neue Erkenntnisse über das „Instrument Körper“.
Das Eröffnungskonzert wurde von der begeisternden Sibylla Rubens, Sopran und Barbara Baun am Klavier gestaltet. Das Abschlusskonzert der Kursteilnehmer war wie immer überaus gut besucht und ein weiterer musikalischer Höhepunkt.
Mit der Werkstatt Lied begründete der Kirchheimer Liedersommer eine höchst spannende Kooperation mit dem Leininger-Gymnasium Grünstadt und der Musikhochschule Mannheim. SchülerInnen und Ehemalige des Gymnasiums verfassten die Texte zu Liedern, die Studierende der Kompositionsklasse an der Mannheimer Musikhochschule vertonten. Die Uraufführung dieser Werke war zusammen mit Werken klassischer Komponisten im Werkstattkonzert in der Scheune des Weinguts Kolb zu erleben, moderiert von der Leiterin des Liedersommers, Barbara Baun, und zwei ehemaligen SchülerInnen. Die Regie übernahm Philippe Huguet. Ein aufregendes Erlebnis für alle Beteiligten und eine wunderbare Bereicherung des Kirchheimer Liederommers!
Vernissage und Finissage – mitgestaltet von den Kirchheimer Winzern! – waren ein offenes Forum für Künstler, Teilnehmer, Dozenten und Publikum.
Die sprichwörtliche Pfälzer Gastfreundschaft tat bei den geselligen Momenten des Liedersommers ein Übriges – wir erlebten alle eine sehr anregende Woche!